Vier Monate nach Beginn der Bauarbeiten für den neuen Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel fand Dienstagnachmittag die Gleichenfeier für die Holz-Stahlkonstruktion statt. Der Turm misst mittlerweile 67 Meter, jetzt werden noch zwei Plattformen sowie die „Sky Box“ aufgesetzt, in welcher künftig Veranstaltungen aller Art abgehalten werden können.

Bei strahlendem Wetter hatten sich mehr als 100 Mitarbeiter der Baufirmen sowie die Bauherren, Architekten, die Mitglieder des Baubeirates und viele Journalisten zur Feier auf der Baustelle oberhalb des Wörthersees eingefunden. Auf der Spitze der beeindruckenden Konstruktion in Ellipsenform war gemäß dem Brauch ein geschmücktes Fichtenbäumchen angebracht.
Keutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko wies in seiner Ansprache darauf hin, dass man für die Feier den Tag des Heiligen Josef, sowohl Kärntens Landespatron als auch Schutzheiliger für die Zimmerleute, gewählt habe. Oleschko dankte allen am Bau Beteiligten für ihr großes Engagement. Der Chef der Kärntner Tourismusholdung, Friedrich Morri, erinnerte in seiner Eigenschaft als zweiter Bauherr daran, dass das Projekt „nicht nur Freunde und positiv eingestellte Partner“ gehabt habe. Jetzt stehe man aber vor der Fertigstellung.

Gemäß alter Bautradition gab es gereimte Sprüche von einem der Arbeiter und einem Bauverantwortlichen. Markus Brunner, Zimmermannsgeselle bei der Firma Rubner, lobte das Bauwerk und alle an dessen Errichtung Beteiligten. Der Vorsitzende des Baubeirates, Prof. Hans Steiner, erwiderte in launigen Worten und meinte abschließend: „Am Ende noch ein großer Dank der öffentlichen Hand, unser Geld liegt hier viel besser als auf irgendeiner Bank.“
Im Anschluss an die Feier wurden alle Gäste in den Rohbau zu Speis und Trank eingeladen. Hier konnten sich Arbeiter und Bauverantwortliche bei Gulasch und Bier gütlich tun, zubereitet von den künftigen Restaurantbetreibern, der Mlakar KG unter Restaurantleiter Roman Wastler.
Laut Plan soll der Turm im Laufe des Mai fertiggestellt sein und im Juni offiziell in Betrieb gehen. Die höchste Aussichtsplattform des dann 100 Meter hohen Gebäudes wird sich auf 76 Metern befinden.