Tipp: 1. Kärntner Wipfellauf
Beim Waldseilpark Pyramidenkogel, nur 150 Meter unter dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel findet am 15. Mai 2022 der „1. Kärntner Wipfellauf“ statt. Weiterlesen…
Beim Waldseilpark Pyramidenkogel, nur 150 Meter unter dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel findet am 15. Mai 2022 der „1. Kärntner Wipfellauf“ statt. Weiterlesen…
Ein neuer Wanderpokal macht das Kärntner Eishockey-Derby ab sofort spannender! Weiterlesen…
Genießen Sie aus 920 m Seehöhe – vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm – einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft (Wörthersee, Seental Keutschach). Mit einem der modernsten Panoramaaufzüge Europas oder über die Treppe erreicht man mühelos die Aussichtsplattformen.
Der Pyramidenkogel in Keutschach macht blau für Kinder in Not.
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens von UNICEF erstrahlen heuer prominente Persönlichkeiten, Gemeinden und Unternehmen in blauem Licht, um die Rettung für Kinder in Not zu sein. Ab dem 20. November 2021, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, bis zum 75-jährigen Gründungstag von UNICEF am 11. Dezember 2021, machen blaue Lichtinstallationen österreichweit auf Kinderrechte aufmerksam.
Als weithin sichtbares Zeichen für Kinderrechte werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Gebäude blau beleuchtet, um die Aufmerksamkeit für die Not von Millionen Kindern weltweit zu erhöhen.
Auch wir, die Gemeinde Keutschach, setzen uns für die Rechte von Kindern ein und unterstützen den Aufruf von UNICEF Österreich für Kinder in Not. Unser Pyramidenkogel wird aus diesem Grund am 20. November 2021 blau beleuchtet werden.
Seit 75 Jahren setzt sich UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, weltweit für Kinder in Not ein, ohne Wenn und Aber. „Um die Welt für jedes Kind etwas besser zu machen, gilt unser herzlicher Dank all jenen, die unsere Arbeit unterstützen und sich für Kinder und ihre Rechte stark machen. Mehr denn je sind im Schatten der Coronapandemie Hunger, Krankheit und eingeschränkte Bildungsmöglichkeiten weltweit eine tägliche Herausforderung für Millionen Kinder und ihre Familien. Es gibt daher mehr zu tun denn je“, betont Christoph Jünger, Geschäftsführer des Österreichischen Komitees für UNICEF.
Weitere Informationen finden Sie unter unicef.at/machmablau und unicef.at/jetzt.
Leider kann der Advent über den Wolken in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir schaffen es aber gemeinsam, diese Zeit zu überstehen und sehen uns wieder bei einer der vielen Veranstaltungen im kommenden Jahr in der Gemeinde Keutschach am See. Bleiben Sie gesund!
Ein besonderes Erlebnis erwartet Erwachsene und Kinder in der „stillsten Zeit im Jahr“: Unter dem weltweit höchsten Holz-Aussichtsturm lädt die Gemeinde Keutschach am See zum beliebten Adventmarkt mit einem abwechslungsreichen Programm. Auf 920 m Seehöhe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein einzigartiger Rundblick über die winterliche Kärntner Seenlandschaft. Die Aussichtsplattform erreicht man bequem mit dem Panoramalift oder auch sportlich über die Treppe.
Bäuerliche Köstlichkeiten aus dem Alpen-Adria-Raum werden von 12. Juli 2021 bis 6. September 2021 jeden Montag ab 17 Uhr beim Alpen-Adria-Markt auf dem Schlossareal in Keutschach angeboten. Spezialitäten wie der fermentierte Knoblauch aus dem Lavanttal, fruchtige Chutneys und feine Liköre sind hier zwischen Chardonnay aus Slowenien, Sekt und frisch gekochten Speisen wie Cevapcici und Wasserbüffel-Burger zu finden. Weiterlesen…
Riesiges 3D-Gemälde zu Füßen des weltweit höchsten Holz-Aussichtsturmes zum 100. Jubiläum der Volksabstimmung – „Wir lieben unser Kärnten/Koroška“
Weiterlesen…
Während der Ferienmonate ist unser Aussichtsturm sehr gefragt. Aus diesem Grund kann es gelegentlich zu Wartezeiten kommen.
Unser Tipp: Vermeiden Sie eventuelle Wartezeiten und besuchen Sie den Aussichtsturm in der Zeit von 9:00 bis 11:00 oder zwischen 16:00 und 20:30 Uhr.
Liebe Grüße
Ihr Pyramidenkogel-Team
01. bis 09. Jänner | 10 – 17 Uhr | Einlass bis 16:30 Uhr |
06. bis 28. Februar | 10 – 17 Uhr | Einlass bis 16:30 Uhr |
März, April | 10 – 18 Uhr | Einlass bis 17:30 Uhr |
Mai | 9 – 19 Uhr | Einlass bis 18:30 Uhr |
Juni | 9 – 20 Uhr | Einlass bis 19:30 Uhr |
Juli, August | 9 – 21 Uhr | Einlass bis 20:30 Uhr |
September | 9 – 19 Uhr | Einlass bis 18:30 Uhr |
Oktober | 10 – 18 Uhr | Einlass bis 17:30 Uhr |
November: 1.|19., 20., 21.|26., 27., 28. | 10 – 17 Uhr | Einlass bis 16:30 Uhr |
Dezember: 3., 4., 5.|8., 9., 10., 11., 12. 17., 18., 19.|25. bis 31. | 10 – 17 Uhr | Einlass bis 16:30 Uhr |